Omron Basic M2
Erfahrungen, Test, Anwendung | Wo kaufen?

Lieferumfang und Leistung
- 1 Blutdruckmessgerät
- 1 zugehörige Manschette (geeignet für einen Oberarmumfang von 22-32 cm)
- 1 Aufbewahrungstasche aus Nylon
Produktbeschreibung
Bei diesem Apparat handelt es sich um ein Blutdruckmessgerät für die Anwendung am Oberarm. Die Technik wurde gewissenhaft getestet und entspricht klinischer Genauigkeit. Doch diese eigentlich selbstverständliche Eigenschaft ist lange nicht der einzige Vorteil des Geräts. Vor allem ältere Patienten freuen sich über eine einfache Anwendung und leicht verständliche Bedienung. Es bedarf nur wenig Zeit, sich mit dem Omron Basic M2 Blutdruckmessgerät vertraut zu machen. Sämtliche Einstellungen können mit nur einer Taste vorgenommen werden. Auf dem großen, übersichtlichen Display sind die Angaben gut zu erkennen.
Um die Übersicht über die Entwicklung des Blutdrucks zu behalten, ermöglicht die Funktion die Speicherung des letzten Messwerts. Anhand eines direkten Vergleichs stellst du schnell fest, wie sich die Herausforderungen des Alltags auf deine Gesundheit auswirken. Ein stetiger Anstieg der Werte weist darauf hin, dass Sie sich ausruhen und gegebenenfalls einen Arzt konsultieren sollten.
Besonderheit
Zwei Eigenschaften des Omron Basic M2 Blutdruckmessgeräts möchten wir besonders hervorheben. Zum einen verfügt das Gerät über die sogenannte Intellisense-Technologie – eine Funktion, die Hämatomen durch zu starkes Aufpumpen der Manschette vorbeugt. Auch hier macht sich die Tauglichkeit für ältere Menschen bemerkbar. Da die Festigkeit des Bindegewebes in zunehmendem Alter verstärkt abnimmt, kommt es schon bei geringen Druckausübungen zu Quetschungen der Blutbahnen. Unansehnliche und vor allem schmerzhafte blaue Flecken sind die Folge. Senioren vernachlässigen aus Angst vor Schmerzen häufig das Blutdruckmessen, obwohl es sehr wichtig ist. Herkömmliche Blutdruckmessgeräte stellen diesbezüglich ein hohes Risiko dar. Dank der Intellisense-Technologie des Omron Basic M2s passt sich der Druck beim Aufpumpen dem Umfang des Oberarms an. Zwar bläht sich die Manschette zügig auf, sie erweist sich aber als sehr schonend und angenehm zu tragen.
Neben der Fähigkeit, den zuletzt ermittelten Wert abzuspeichern, erkennt das Omron Basic M2 Blutdruckmessgerät darüber hinaus einen unregelmäßigen Herzschlag. Wie so oft beginnt eine erfolgreiche Behandlung auch bei Schlaganfällen bereits bei der Früherkennung der Symptome. Das Omron Basic M2 schenkt Risikopatienten etwas Sicherheit. Dennoch ersetzt die regelmäßige Messung nicht den Besuch und Rat des Arztes. Die Verbindung beider Sicherheitsvorkehrungen verhilft jedoch zu einem gesunden Leben bis ins hohe Alter.
Was sagt Stiftung Warentest bzw. ähnliche bekannte Instituten?
Weder die Stiftung Warentest noch andere vergleichbare Testinstitute haben das Omron Basic M2 Blutdruckmessgerät bisher auf seine Leistung überprüft.
- Blutdruckmessung mit klinisch validierter Genaugigkeit
- Einfache Ein-Knopf-Bedienung
- Großes, leicht abzulesendes Display
- Angenehme Messung durch Intellisense Technologie
- Speicherung des letzten Messwertes
Firmenbeschreibung und Geschichte
Das Omron Basic M2 Blutdruckmessgerät ist ein Erzeugnis der Omron K.K. mit Hauptsitz in Kyoto, Japan. Das Unternehmen besteht seit 1933 und hat sich mittlerweile auf dem internationalen Markt etabliert. Exportwaren ins Ausland machen 50 % der Gesamteinnahmen des Betriebs aus. Doch erst seit 1974 beziehen auch europäische Länder Produkte des asiatischen Herstellers. Das Sortiment deckt verschiedene Geschäftsfelder ab, darunter Industrieautomation, elektronische Komponenten, öffentliche Systeme und Medizintechnik.
Neben den wirtschaftlichen Fakten gibt es viel Wissenswertes über das Unternehmen Omron zu berichten: Wussten Sie zum Beispiel, dass sich der Firmenname von einem berühmten japanischen Tempel ganz in der Nähe der Stadt Kyoto ableitet? Lobenswert ist auch das soziale Engagement. Traditionell nehmen sich die Mitarbeiter an jedem 10. Mai, dem Gründungstag der Firma, frei, um Benefizprojekte zu organisieren.
Das könnte Sie auch interessieren
Blutdruck messen
Blutdruck messen Linke oder Rechte Hand? | Kinder, Tiere | Ohne GerätRegelmäßiges Blutdruckmessen ist wichtig, um die eigenen Werte zu kennen und Bluthochdruck frühzeitig ausmachen zu können. Immerhin ist ein unerkannter, zu hoher Blutdruck, ein erheblicher...
Weitere nützliche Links:
Wer schreibt hier...
Herbert Havera
Herbert Havera ist Autor und beschäftigt sich schon seit mehreren Jahren mit der Thematik Ernährung/ Gesundheit. In seiner Recherche sind mehrere Stunden an Arbeit geflossen bzw. stehen wir generell im engen Kontakt mit Forschungseinrichtungen, Mediziner und Anwendern. Dank der wertvollen Informationen aus unserem Netzwerk, sind wir in der Lage stets fundierte Informationen rund um Heilmittel bieten, die uns die Natur freiwillig anbietet. Der enorme Vorteil von Naturheilmitteln ist, dass sie meistens frei von Nebenwirkungen sind. Dennoch dürfen sie nicht hemmungslos konsumiert werden. Wir klären Sie darüber auf, welche Tagesdosis unbedenklich, ideal und nicht mehr gesund ist. Denn wie Paracelsus schon sagte: „Nichts ist Gift, alles ist Gift – alleine die Dosis macht das Gift“. Wir bieten Ihnen Informationen stets nach einer fundierten Recherche. Wir forschen intensiv nach den neuesten Studien, in denen sich die Naturheilmittel unter strengen Tests bewähren mussten. Und wo sich ein angepriesenes Mittel nachweislich als Mummenschanz und Quacksalberei entpuppt hat, lassen wir Sie das ebenfalls wissen.
Quellenangabe
Salonen JT, Korpela H, Nyyssönen K, Porkkala E, Tuomainen TP, Belcher JD, Jacobs DR Jr, Salonen R. Lowering of body iron stores by blood letting and oxidation resistance of serum lipoproteins: a randomized cross-over trial in male smokers. Journal of Internal Medicine 1995 Feb;237:161-8. PubMed PMID: 7852918
https://das-immunsystem.de/, aufgerufen am 01.08.2018
https://de.wikipedia.org/wiki/Blut, aufgerufen am 01.08.2018
http://www.drjastrow.de/WAI/EM/EMBlut.html, aufgerufen am 01.08.2018
https://www.labor-karlsruhe.de/, aufgerufen am 01.08.2018
https://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/blut_saft_des_lebens/index.html, aufgerufen am 01.08.2018
https://www.netdoktor.at/krankheit/praeeklampsie-7798, aufgerufen am 01.08.2018
Letzte Aktualisierung am 19.09.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API