Sanitas SBC 22
Erfahrungen, Test, Anwendung | Wo kaufen?
Lieferumfang


- 1 Blutdruckmessgerät
- 1 Aufbewahrungsbox
- 2 1,5V-Batterien AAA
Leistung
Praktische und komfortable Anwendung
Empfinden Sie das Messen am Oberarm aufgrund der drückenden Manschetten als unangenehm? Dann ist das Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät eine geeignete Alternative. Hier erfolgt die Messung ganz bequem am Handgelenk. Jedoch möchten wir Sie darauf hinweisen, dass vor allem ältere Menschen hier mit ungenauen Werten rechnen müssen. Dies ist keinesfalls mangelnder Qualität des Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgeräts verschuldet, sondern liegt an der Verhärtung der Arterien in diesem Bereich. Am Oberarm erfolgt generell eine präzisere Messung.
Empfindliche Menschen sind dennoch bestens mit dem Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät beraten. Die Manschette für das Handgelenk eignet sich für Menschen mit einem Handgelenkumfang von 13,5 cm bis 19,5 cm. Auf eine falsche Anwendung werden Sie mit einem Alarm hingewiesen.
Weiterhin fällt das leichte Eigengewicht des Messgeräts auf. Ohne Batterien wiegt es nur 100 g. Auf Reisen oder unterwegs fällt es also wortwörtlich nicht ins Gewicht. Dazu passend liefert Ihnen der Hersteller eine praktische Aufbewahrungsbox mit.
Übersichtliche Anzeige der Messergebnisse
Vor allem sprechen wir für Menschen mit Herzrhythmusstörungen eine klare Kaufempfehlung aus. Anders als herkömmliche Produkte warnt das Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät Sie bei auffälligen Messergebnissen automatisch. Zudem stuft es die Bedrohlichkeit des Blutdrucks ein und ordnet es für eine bessere Übersicht farblichen Stufen zu.
Möchte auch Ihr Partner das Blutdruckmessgerät nutzen, steht dem nichts im Wege. Das Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät ist in der Lage, bis zu 60 Messungen von zwei unterschiedlichen Nutzern zu speichern. Die letzten drei Werte werden Ihnen immer angezeigt, ebenso wie Datum und Uhrzeit.
Besonderheit
Stromsparende Funktionen
Vergessen Sie versehentlich, das Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät auszuschalten, fährt es seine Stromzufuhr nach einer gewissen Zeit automatisch herunter. Somit schont es die Laufzeit der Batterien. Sollten diese dennoch gewechselt werden müssen, werden Sie über eine Anzeige über den niedrigen Stromverbleib informiert.
Stiftung Warentest und andere seriöse Testinstitute
In einem Test des Unternehmens testmagazin.de konnte das Sanitas SBC 22 Handgelenk-Blutdruckmessgerät rundum überzeugen. Besonders lobten die Tester die Tauglichkeit für zwei unterschiedliche Personen. Aus dem Ergebnis von 88 von insgesamt 100 möglichen Punkten ergab sich schlussendlich die Bestnote „gut“ (1,6). Die Punkteaufteilung geschah wie folgt:
- Handhabung (15 %): 91,2 Punkte
- Displayübersicht (10 %): 87,8 Punkte
- Komfort und Beschaffenheit der Manschette (10 %): 87,1 Punkte
- Funktionen (60 %): 87,4 Punkte
- Dokumentation (5 %): 94,0 Punkte
- Zuverlässige Blutdruck- und Pulsmessung am Handgelenk. Die farbige Einordnung der Messwerte zeigt Ihnen auf einen Blick ob Sie an Bluthochdruck oder zu niedrigem Blutdruck leiden
- Die Manschette des handlichen Blutdruckcomputers eignet sich für Handgelenksumfänge von 13,5 - 19,5 cm. Das übersichtliche LCD-Display zeigt Ihnen Ihre Messergebnisse auf einen Blick an
- Außerdem warnt Sie das Medizinprodukt bei eventuellen Herzrhythmusstörungen und ermöglicht die Speicherung der letzten 60 Messungen für zwei Benutzer
- Zusätzlich können Sie die Durchschnittswerte der letzten drei Messungen, Datum und Uhrzeit anzeigen lassen. Die Batteriewechselanzeige und Abschaltautomatik machen die Nutzung besonders komfortabel
- Handlich und klein eignet sich das Sanitas Messgerät für Ihr Handgelenk zur Selbstmessung zu Hause und dank praktischer Aufbewahrungsbox auch ideal zur Mitnahme auf Reisen
Das könnte Sie auch interessieren
Blutdruck messen
Blutdruck messen Linke oder Rechte Hand? | Kinder, Tiere | Ohne GerätRegelmäßiges Blutdruckmessen ist wichtig, um die eigenen Werte zu kennen und Bluthochdruck frühzeitig ausmachen zu können. Immerhin ist ein unerkannter, zu hoher Blutdruck, ein erheblicher...
Weitere nützliche Links:
Wer schreibt hier...
Herbert Havera
Herbert Havera ist Autor und beschäftigt sich schon seit mehreren Jahren mit der Thematik Ernährung/ Gesundheit. In seiner Recherche sind mehrere Stunden an Arbeit geflossen bzw. stehen wir generell im engen Kontakt mit Forschungseinrichtungen, Mediziner und Anwendern. Dank der wertvollen Informationen aus unserem Netzwerk, sind wir in der Lage stets fundierte Informationen rund um Heilmittel bieten, die uns die Natur freiwillig anbietet. Der enorme Vorteil von Naturheilmitteln ist, dass sie meistens frei von Nebenwirkungen sind. Dennoch dürfen sie nicht hemmungslos konsumiert werden. Wir klären Sie darüber auf, welche Tagesdosis unbedenklich, ideal und nicht mehr gesund ist. Denn wie Paracelsus schon sagte: „Nichts ist Gift, alles ist Gift – alleine die Dosis macht das Gift“. Wir bieten Ihnen Informationen stets nach einer fundierten Recherche. Wir forschen intensiv nach den neuesten Studien, in denen sich die Naturheilmittel unter strengen Tests bewähren mussten. Und wo sich ein angepriesenes Mittel nachweislich als Mummenschanz und Quacksalberei entpuppt hat, lassen wir Sie das ebenfalls wissen.
Quellenangabe
Salonen JT, Korpela H, Nyyssönen K, Porkkala E, Tuomainen TP, Belcher JD, Jacobs DR Jr, Salonen R. Lowering of body iron stores by blood letting and oxidation resistance of serum lipoproteins: a randomized cross-over trial in male smokers. Journal of Internal Medicine 1995 Feb;237:161-8. PubMed PMID: 7852918
https://das-immunsystem.de/, aufgerufen am 01.08.2018
https://de.wikipedia.org/wiki/Blut, aufgerufen am 01.08.2018
http://www.drjastrow.de/WAI/EM/EMBlut.html, aufgerufen am 01.08.2018
https://www.labor-karlsruhe.de/, aufgerufen am 01.08.2018
https://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/blut_saft_des_lebens/index.html, aufgerufen am 01.08.2018
https://www.netdoktor.at/krankheit/praeeklampsie-7798, aufgerufen am 01.08.2018
Letzte Aktualisierung am 19.09.2020 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API